Velero saniert rund 400 Wohnungen in Aschersleben: besserer Wohnkomfort und höhere Energieeffizienz
Aschersleben / Berlin, 09. Januar 2025 – Velero startet ein umfangreiches Sanierungsprogramm für ihre rund 400 Wohnungen in Aschersleben. Mit einer Gesamtinvestitionssumme von rund 10 Mio. Euro setzt Velero auf eine nachhaltige und zukunftsorientierte Wohnraumentwicklung an den Standorten Halberstädter Straße, Lauestraße und Am Hellgraben. Die Arbeiten haben bereits Mitte Oktober 2024 begonnen und sollen bis März 2026 abgeschlossen sein.
Umfassende Sanierungsmaßnahmen für mehr Wohnkomfort
Das Projekt umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, die sowohl die Energieeffizienz als auch den Wohnkomfort deutlich steigern werden. Dazu gehören die Dämmung von Fassade mit einem Vollwärmeschutz sowie der Dach- und Kellerdecken gemäß den aktuellen Richtlinien des Gebäudeenergiegesetzes, ein Austausch der Fenster, neue Balkone und die Optimierung der Heizungsanlage. Auch heute leerstehende Wohnungen werden im Zuge der Arbeiten umfangreich renoviert.
Durch diese Maßnahmen soll sich der Energieverbrauch der Gebäude um mindestens 30 Prozent reduzieren, die Energieeffizienzklasse E/F verbessert sich auf A.
„Unser Ziel ist es, eine moderne und nachhaltige Wohnumgebung zu schaffen, die den Ansprüchen der heutigen Zeit gerecht wird“, erklärt Thomas Tietze, Leiter Technisches Asset Management bei Velero. Mario Spengler, Leiter Property Management, ergänzt: „Die Maßnahmen tragen nicht nur zur Reduktion von Treibhausgasemissionen bei, sondern schaffen auch ein angenehmeres Raumklima und erhöhen den Wohnkomfort für die Mieterinnen und Mieter.“
Die umfassenden Sanierungsarbeiten sind Teil der langfristigen Strategie von Velero, den Bestand in Aschersleben nachhaltig zu entwickeln und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Mehr Informationen
Pressekontakt Velero
Anke Sostmann, Feldhoff & Cie. GmbH
Mobil: +49 159 04 02 85 05
E-Mail: as@feldhoff-cie.de